Die Elloks aus der PIKO-N-Produktion
Schon kurz nach Eröffnung des Programms dachte man an den Export und
produzierte auf dem V180-Fahrgestell die BB9200 der SNCF. Die Pantographen waren anfangs
starr und auch
diese Lok
wurde noch mit der Fallhakenkupplung geliefert. Das Bild links zeigt die beiden
Pantographen im Vergleich. Bei der Umstellung musste, der Befestigung der Pantographen
willen, auch die Form geändert werden. Dabei gingen die beiden kleinen rechteckigen
Erhebungen in Lokmitte verloren (möglicherweise um Druckplatz zu schaffen für das
DB-Emblem bei der roten Lok), sonst sind aber keine Veränderungen auffallend. Dies zeigt
der kleine Bildausschnitt rechts, ist aber auch bei den Gesamtbildern unten zu erkennen.
Sie folgte später in roter Farbgebung mit DB-Emblem und in gelber mit NS-Emblem.
Ein neues Fahrgestell bekamen dann die sechsachsigen Loks für den Export in die Sowjetunion und die CSD-Lok.
Leider fiel nie eine DR-Maschine dabei ab, obwohl ja in Plauen sogar eine ordentliche Oberleitung produziert wurde. (04.04.2004)
4.1 |
Ellok BB9200 |
grün |
SNCF |
Hakenkupplung |
|
![]() |
|||||
4.1a | Ellok BB9210 | grün | SNCF | Normkupplung starre Pantographen | |
![]() |
|||||
4.2 |
Ellok BB9200 |
grün |
SNCF |
Normkupplung |
|
![]() |
|||||
4.3a |
Ellok BB9200 |
gelb |
NS |
Normkupplung |
|
![]() |
|||||
4.3b | Ellok BB9200 | gelb | NS | Normkupplung Dach hellgrau |
|
![]() |
|||||
4.3c | Ellok BB9200 | grau mit gelben Lüftern, vermutlich mit gelben oder blau-gelben Y-Wagen in kleiner Menge für den niederländischen markt oder nur als Werbegabe. Man spricht von max 100 Stück, (aber ungesichert), eine blau-gelbe Variante sei auch gesichtet, heißt es... | NS | ||
![]() |
|||||
4.4. |
Ellok BB9200 |
rot |
DB |
Normkupplung |
|
![]() Es gibt Gerüchte, dass diese rote Lok auch mit SJ-Emblem geliefert worden sein, es scheint aber möglich, dass es sich dabei um eine Kleinserie oder eine Selbstbauvariante handelt. |
|||||
4.5a |
5/4121 |
Sowj- Ellok, 6achs |
braun-kaffeebraun |
CCCP |
blaugrau |
![]() |
|||||
4.5b |
5/4121 |
Sowj- Ellok, 6achs |
braun-orangebraun |
CCCP |
blaugrau |
![]() |
|||||
4.5c | 5/4121 |
Sowj- Ellok, 6achs |
braun-orangebraun |
CCCP |
beigegrau |
![]() |
|||||
4.6 | 5/4121-191 |
Sowj- Ellok, 6achs |
rot |
CCCP | Grundfarbe beigegrau |
![]() |
|||||
4.7 | 5/4121-192 |
Sowj- Ellok, 6achs |
blauweiß |
CCCP | Grundfarbe beigegrau |
![]() |
|||||
Anmerkung: Ob die Lackierungsversionen 4.6 und
4.7 auch in einem blaugrauen Grundfarbton existieren, scheint zweifelhaft. Diese beiden
Versionen sind ohnehin die deutlich selteneren, was darauf schließen lässt, dass sie
einen erheblich kürzeren Zeitraum produziert worden sind als die Versionen 4.5a-c, die im
Laufe der Zeit eben einen gewissen Wandel an Kunststofffarbe, Grundfarbe und auch
Finishfarbe durchgemacht haben. Zur Illustrierung der Farbvarianten noch eine
"zusammengesetzte Version 4.5a-c, die aus Stücken aller drei genannten Farbversionen
fotomoniert ist:![]() |
|||||
4.8 |
5/4109 |
Tschech. S699, 6-achs |
orange |
CSD |
|
![]() |
|||||
4.9 |
5/4109 |
Tschech. S699, 6-achs |
orange |
CSD |
Lüfterband orange |
![]() |